Mechatroniker:in mit Schwerpunkt für BHKWs und Kesselanlagen (m/w/d)
Interne Kennung: T-BS-DA-0524-SK-K
Wir antworten gewöhnlich innerhalb von einer Woche
Du begeisterst dich für Blockheizkraftwerke, kennst dich mit Kesselanlagen aus und möchtest die Verantwortung für unsere Anlagen übernehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei uns arbeitest Du an modernen Energieanlagen, sicherst die Wärmeversorgung in Berlin und bringst Dein Know-how dort ein, wo es zählt: im Herzen der Energiewende.
Was Dich erwartet
- Wartung & Instandhaltung von Blockheizkraftwerken (BHKW), Warmwasserkesseln und weiteren Wärmeerzeugern
- Störungsdiagnose & Reparatur: Analyse und Behebung mechanischer und elektrischer Fehler
- Anlagenbetrieb: Überwachung und Betreuung laufender Anlagen inkl. Dokumentation und Betriebsoptimierung
- Montage & Inbetriebnahme von technischen Komponenten, Regel- und Steuerungssystemen
- Sicherheitsstandards: Einhaltung aller technischen und gesetzlichen Vorschriften
- Teamarbeit & Ausbildung: Eigenständige Arbeitsweise und ggf. Anleitung von Auszubildenden
- Rufbereitschaft im Wechsel: Teilnahme an der attraktiven Rufbereitschaft im Berliner Raum nach Einarbeitung (inkl. privater Nutzung des Dienstfahrzeugs während der Bereitschaftswoche)
Was wir uns wünschen
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in, Industriemechaniker:in, Elektroniker:in für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation – idealerweise mit Erfahrung im Bereich BHKW oder Heiztechnik.
- Regelwerke & Vorschriften: Kenntnisse der einschlägigen Sicherheits- und Technikvorschriften für Wärmeerzeuger und Energieanlagen.
- Betrieb & Organisation: Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung von motorischen Anlagen, Kesseln oder vergleichbarer Anlagentechnik. Technisches Verständnis, sorgfältiges Arbeiten und ausgeprägtes Organisationsvermögen.
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, erste Erfahrungen mit digitalen Tools zur Steuerung oder Dokumentation von Anlagen.
- Persönliche Fähigkeiten: Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise. Teamfähigkeit und ein lösungsorientiertes Denken runden Ihr Profil ab.
- Weiterbildungsbereitschaft: Lust auf technische Weiterentwicklung und die Arbeit mit zukunftsorientierten Energiesystemen.
Was wir Dir bieten
- Flexible Arbeitszeiten: 38-Stunden-Woche mit Gleitzeitmodell.
- Urlaub & Freizeit: 30 Tage Urlaub, Nutzung eines Dienstwagens zur Anfahrt zwischen Wohnort und Anlage und 630,00 € steuerfrei pro Jahr über BenefitsPassComfort.
- Altersvorsorge & Versicherung: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gruppenunfallversicherung.
- Arbeitsumfeld & Entwicklung: Anspruchsvoller Arbeitsplatz mit guter Entwicklungsperspektive in einem wachsenden Unternehmen
- Eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit: die sich u. a. in einer Bleibequote von 98% widerspiegelt
Als Teil des E.ON Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel.
Die Entwicklung innovativer, intelligenter Lösungen für die Energieversorgung treibt uns seit über 30 Jahren an. In engem Kontakt mit unseren Kunden und Partnern planen, realisieren und betreiben wir effiziente, maßgeschneiderte Anlagen und Netze.
Du erfüllst nicht alle der oben genannten Kriterien?
Kein Problem! Schick uns deine Bewerbung und wir finden gemeinsam heraus, ob die Stelle zu dir passt. Als Teil des E.ON Konzerns fördern wir die Weiterentwicklung und Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellungen und Deiner Nennung des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bitte nutze die Möglichkeit, Deine Unterlagen online über den Button "Bewerben" hochzuladen.
- Abteilung
- Betrieb & Service
- Standorte
- Berlin
- Jahresgehalt
- 42.000 € - 62.000 €
FAQs
-
Die Rückmeldung auf Deine Bewerbung erfolgt in der Regel innerhalb von 10 Werktagen.
Bitte beachte, dass bei einem hohen Bewerbungsaufkommen die Rückmeldezeit etwas länger dauern kann. Unser Recruiting Team arbeitet daran deine Bewerbungen schnellstmöglich zu sichten.
-
Nachdem du deine Onlinebewerbung abgeschickt hast, prüfen wir gemeinsam mit der Fachabteilung deine Unterlagen sorgfältig. Wenn Du grundlegend die Anforderungen an die Position erfüllst, melden wir uns telefonisch bei Dir und laden Dich zu einem ersten Kennenlerngespräch ein. Dieses findet in den meisten Fällen online statt.
Verläuft das erste Gespräch positiv, folgt ein zweites persönliches Kennenlernen an einem unserer Standorte. Je nach Position kann auch ein Probearbeiten stattfinden.
Wenn es im Anschluss für beide Seiten passt, freuen wir uns, Dich bald im Team der BTB begrüßen zu dürfen.
-
Der Bereich arbeitet von 6.30 Uhr bis 15 Uhr von Montag bis Donnerstag und am Freitag von 6.30 Uhr bis 13 Uhr.
-
Der Bereich arbeitet in einer einwöchigen, rotierenden Rufbereitschaft. Während der Rufbereitschaft reduziert sich die Wochenarbeitszeit von 38 Stunden auf 30 Wochenstunden.
-
Es wird ein Dienstfahrzeug für den Dienstanfahrtsweg bereitgestellt. Die private Nutzung des Fahrzeuges ist ausschließlich während der Rufbereitschaft gestattet.
Berlin
Über BTB-Blockheizkraftwerks, Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
Unsere Mission ist die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energieversorgungslösungen. Seit 1990 planen, realisieren und betreiben wir in engem Kontakt mit unseren Kunden und Partnern hocheffiziente, maßgeschneiderte Versorgungsanlagen und Netze. Mit allen Vorteilen eines flexiblen Mittelständlers gehören wir heute zu den größten Energieversorgern im Großraum Berlin.
Die nachhaltige Energieversorgung ist sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht die zeitgemäße Antwort auf steigende Energiepreise und sich verändernde Umweltbedingungen. Daher erzeugen wir Wärme und Strom bevorzugt in klima- und umweltschonender Kraft-Wärme-Kopplung, ergänzt durch regenerative Anlagen.