Initiativbewerbung (m/w/d)
Wir antworten gewöhnlich innerhalb von einer Woche
Gestalte mit uns die Energiezukunft!
Du möchtest Teil der BTB werden, findest aber aktuell keine passende Stelle?
Dann bewirb Dich einfach initiativ bei uns!
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Menschen, die mit uns gemeinsam die Energiewende gestalten wollen.
Regelmäßig suchen wir Unterstützung für unsere Teams in den Bereichen
- Bau & Investition
- Betrieb & Service
- Ingenieurswesen & Energiewirtschaft
- Verwaltung & Organisation
Was uns wichtig ist:
Du möchtest etwas bewegen, bringst Deine Ideen ein und arbeitest gerne im Team.
Egal, ob Berufseinsteiger*in oder erfahrene Fachkraft – bei uns findest Du Raum, Dich weiterzuentwickeln und Deine Stärken einzubringen.
Wer wir sind?
Die BTB GmbH versorgt seit 1990 Gewerbeimmobilien, öffentliche Einrichtungen, Wohnungen und wichtige Industrie- und Forschungsstandorte in Berlin mit Energie wie Wärme, Strom, Kälte und Dampf. Das Berliner Unternehmen setzt hierbei auf maßgeschneiderte Energielösungen vor Ort. Die Produktpalette reicht von energieeffizienten Blockheizkraftwerken über Biomasse-Heizkraftwerke bis hin zu Solaranlagen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen mit Deinen Gehaltsvorstellungen und der Nennung Deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bitte nutze dafür die Möglichkeit, Deine Unterlagen online über den Button "Bewerben" hochzuladen.
- Standorte
- Berlin
- Arbeitsort (Präsenz, Homeoffice...)
- Hybrid
Berlin
FAQs
-
Die Rückmeldung auf Deine Bewerbung erfolgt in der Regel innerhalb von 10 Werktagen.
Bitte beachte, dass bei einem hohen Bewerbungsaufkommen die Rückmeldezeit etwas länger dauern kann. Unser Recruiting Team arbeitet daran deine Bewerbungen schnellstmöglich zu sichten.
-
Nachdem du deine Onlinebewerbung abgeschickt hast, prüfen wir gemeinsam mit der Fachabteilung deine Unterlagen sorgfältig. Wenn Du grundlegend die Anforderungen an die Position erfüllst, melden wir uns telefonisch bei Dir und laden Dich zu einem ersten Kennenlerngespräch ein. Dieses findet in den meisten Fällen online statt.
Verläuft das erste Gespräch positiv, folgt ein zweites persönliches Kennenlernen an einem unserer Standorte. Je nach Position kann auch ein Probearbeiten stattfinden.
Wenn es im Anschluss für beide Seiten passt, freuen wir uns, Dich bald im Team der BTB begrüßen zu dürfen.
-
Im Heizkraftwerk Adlershof beginnt die Arbeit um 6:30 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Die Tätigkeit wird nicht im Schichtsystem, sondern innerhalb dieser festen Arbeitszeiten ausgeführt.
An diesem Standort ist auch ein Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Einteilung zur Rufbereitschaft erfolgt erst nach entsprechender Einarbeitung und Einschätzung der individuellen Fähigkeiten.
-
Der Bereitschaftsdienst findet im Idealfall alle 7 Wochen, maximal alle 4 Wochen statt.
Während der Rufbereitschaft wird Samstag und Sonntag jeweils für 4 Stunden ein Anlagenrundgang absolviert. Als Ausgleich erhält man zusätzlich den Freitag in der darauffolgenden Woche frei.
Während der Rufbereitschaft reduziert sich die Wochenarbeitszeit von 38 Stunden auf 30 Wochenstunden.
Über BTB-Blockheizkraftwerks, Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
Unsere Mission ist die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energieversorgungslösungen. Seit 1990 planen, realisieren und betreiben wir in engem Kontakt mit unseren Kunden und Partnern hocheffiziente, maßgeschneiderte Versorgungsanlagen und Netze. Mit allen Vorteilen eines flexiblen Mittelständlers gehören wir heute zu den größten Energieversorgern im Großraum Berlin.
Die nachhaltige Energieversorgung ist sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht die zeitgemäße Antwort auf steigende Energiepreise und sich verändernde Umweltbedingungen. Daher erzeugen wir Wärme und Strom bevorzugt in klima- und umweltschonender Kraft-Wärme-Kopplung, ergänzt durch regenerative Anlagen.